Willkommen auf der Webseite unseres Vereins
Auszeit, Entschleunigung, Naturerlebnis, Besinnung – das sind moderne Schlagworte? Ja, aber bereits im Jahre 1930, also vor inzwischen 90 Jahren, wurde der Verein Walderholungsheim von einer kleinen Personengruppe aus Augsburg gegründet mit genau diesem Zweck. Gesucht wurde ein Ort zur Entspannung und zur Erholung vom Stadtleben, für Geselligkeit, Abwechslung und Gemeinsamkeit. Gefunden wurde dieser Ort in Kruichen bei Adelsried, etwa 20 Kilometer vor der Stadt und damals mit dieser noch durch die Weldenbahn verbunden, deren Trasse heute eine beliebte Radelstrecke ist.
Der Verein erwarb ein Grundstück in einer wunderschönen Hanglage am Waldrand mit Blick über Kruichen bis nach Bonstetten in Richtung der aufgehenden Sonne. Eine Vereinshütte, die auch heute noch steht (unsere „Alte Hütte“), wurde in gemeinsamer Arbeit errichtet und die Mitglieder fanden sich hier zusammen, um auszuspannen, gemeinsam zu lachen und zu feiern, sogar um Urlaub zu machen.
Seit den frühen Tagen hat sich vieles verändert: Von der Installation elektrischen Lichts und Anschluss an das Wassernetz in den Fünfzigerjahren, der Erweiterung der Fläche und Bau des neuen – zweiten – Vereinshauses (das „Franz-Schmid-Haus“), das in den Sechzigern in vielen Tausend Stunden Eigenleistung entstand, über die Ausrichtung unserer traditionsreichen Sommerfeste und Kosttage bis zur Errichtung einer Außenbühne für Musiker und Kleinkunstgruppen, einer einzigartigen Zeltüberdachung für die Sommermonate sowie des Kinderspielplatzes in jüngeren Jahren. Und auch wenn heute leider keines der Gründungsmitglieder mehr bei uns ist, lebt der Geist und die zeitlose Idee des Vereins weiter.
An den Wochenenden wird das Landheim bewirtschaftet und es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Kurzausflügler und natürlich immer wieder ein Treffpunkt für unsere Mitglieder. Außerdem wird unser wunderschönes Anwesen oft und gerne für Familien-, Firmen- und Vereinsfeiern genutzt.
Kommen doch auch Sie einmal vorbei – wir freuen uns!